
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden im Mitteldeutschen Raum innovative und technisch hochwertige Spielautomaten für ganz Europa gefertigt. Viele Informationen zu den alten Automaten sind durch die beiden Weltkriege verloren gegangen. Auf dieser Seite sollen die wenigen vorhandenen Informationen zusammengetragen und öffentlich zur Verfügung gestellt werden.
Hier geht es zur Automaten-Datenbank mit über 300 Automaten von 1890-1940 ->
Aktuelles:

Neue Bilder für viele Automaten vor 1920
Für einige der alten Spielautomaten stehen nun bessere Bilder bzw. Anzeigen zur Verfügung. Damit sind bei vielen Automaten nun auch Details erkennbar, welche Aufschluss über deren Funktionsweise geben. In den nächsten Tagen werden weitere Automaten folgen.
Postkartenautomat / Münzschleuder – Hersteller (1909)
Für den kuriosen Postkarten- / Zigaretten- und Münzschleuderautomaten lässt sich nun ein Konstrukteur bzw. Hersteller zuordnen: Gustav Sauerland aus Hannover: Postkartenautomat mit Spiel
Die Automaten-Gutachten des Prof. Dr. Kockel
Automatenproduzenten in ganz Deutschland haben seine Urteile gefürchtet: Prof. Dr. Kockel aus Leipzig. In seinem Institut der Gerichtsmedizin untersuchte er im Auftrag der Polizei und Staatsanwaltschaft zwischen 1909 und 1927 zahllose Automaten. Lesen Sie hier, wie Kockel die Automaten überprüfte.
Neue Bilder für viele Automaten vor 1920
Für einige der alten Spielautomaten stehen nun bessere Bilder bzw. Anzeigen zur Verfügung. Damit sind bei vielen Automaten nun auch Details erkennbar, welche Aufschluss über deren Funktionsweise geben. In den nächsten Tagen werden weitere Automaten folgen.